Die RMS Titanic war ein Passagierschiff der britischen Reederei White Star Line. Sie wurde in Belfast auf der Werft von Harland & Wolff gebaut und war bei der Indienststellung am 2. April 1912 das größte Schiff der Welt.
Auf ihrer Jungfernfahrt kollidierte die Titanic am 14. April 1912 gegen 23:40 Uhr etwa 300 Seemeilen südöstlich von Neufundland seitlich mit einem Eisberg und sank zwei Stunden und 40 Minuten später. Obwohl für die Evakuierung mehr als zwei Stunden Zeit zur Verfügung standen, kamen 1514 der über 2200 an Bord befindlichen Personen ums Leben – hauptsächlich wegen der unzureichenden Zahl an Rettungsbooten und der Unerfahrenheit der Besatzung im Umgang mit diesen. Wegen der hohen Opferzahl zählt der Untergang der Titanic zu den größten und berühmtesten Katastrophen der Seefahrt. Quelle: Wikipedia
Hätten Sie den Untergang überlebt? Finden Sie es heraus, in dem Sie das nebenstehende Formular ausfüllen!
Dieses Projekt entstand im Rahmen der Vorlesung "Big Data" an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im Studiengang Wirtschaftsinformatik (WWI2019). Dafür wurde ein Neuronales Netzes mit einem Datensatz zum Untergang der Titanic trainiert, um Vorhersagen treffen zu können. Dieses Neuronale Netz erreichte eine Vorhersagegenauigkeit von 88,26%.
.